Was sollten Sie in Ihrer Ernährung vermeiden und was sollten Sie essen, wenn Sie an der Hashimoto-Krankheit leiden?

0 Kommentare

Menschen, bei denen die Hashimoto-Krankheit diagnostiziert wurde, sollten unter strenger ärztlicher Aufsicht behandelt werden. Darüber hinaus kann die Umsetzung einiger neuer Regeln und gesunder Gewohnheiten erheblich zur Unterstützung des Behandlungsprozesses beitragen. Neben regelmäßiger körperlicher Aktivität, ausreichend Schlaf und...
Details anzeigen

Essigarten – ist Essig gut für unseren Körper?

0 Kommentare

Essig kann eine sehr interessante Ergänzung Ihrer täglichen Ernährung sein, aber übertreiben Sie es nicht. Bei maßvoller Anwendung weist es jedoch eine Reihe gesundheitsfördernder Eigenschaften auf. Es ist erwähnenswert, dass aufgrund der Vielzahl seiner Sorten jeder seinen Favoriten...
Details anzeigen

Magnesiummangel im Körper – Symptome und Ursachen

0 Kommentare

Konzentrationsschwäche, Gereiztheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Müdigkeit – das sind nur einige der Symptome eines Magnesiummangels im Körper. Viele Frauen und Männer leiden unter Magnesiummangel und versorgen den Körper nicht in der richtigen Menge damit. Was sind die anderen...
Details anzeigen

Flexitarische Diät – was ist das?

0 Kommentare

Menschen, denen das Leid der Tiere am Herzen lag, wechselten in der Vergangenheit vor allem aus ethischen Gründen zum Vegetarismus. Heute ist unser Bewusstsein größer, weshalb es auch gesundheitliche, ökologische und ökonomische Gründe gibt, die für den Verzicht...
Details anzeigen

Merkmale der Salzlampe

0 Kommentare

Die Lampe aus Salzkristallen ist ein natürlicher Luftionisator, der den Gehalt an negativen Ionen in Räumen äußerst effektiv erhöht. Es hat die gleiche positive Wirkung auf unseren Körper wie ein Aufenthalt am Meer oder ein Besuch im Salzbergwerk...
Details anzeigen