Skip to content

Knowledge Zone BIOGO

So lagern Sie Gemüse und Obst, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden

through Dominika Latkowska 24 Jun 2023 0 comments
So lagern Sie Gemüse und Obst, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden

INHALT:

Das Problem der Lebensmittelverschwendung rückt immer mehr in die Öffentlichkeit. Es betrifft viele Länder, darunter leider auch Polen. Laut dem Programm zur Rationalisierung und Reduzierung von Lebensmittelabfällen werden in Polen jedes Jahr etwa 5 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet, wovon bis zu 60 % aus Haushalten stammen. Wir kaufen immer noch zu viel ein, verbrauchen nicht alles und manche Lebensmittel werden durch unsachgemäße Lagerung verschwendet. Derzeit haben wir in unserem Land uneingeschränkten Zugang zu fast jeder Art von Lebensmitteln. Exotische Früchte und Gemüse stehen Ihnen zur Verfügung. Allerdings wissen wir nicht immer, wie man sie richtig lagert.

Warum Sie keine Lebensmittel verschwenden sollten

Dafür gibt es viele Gründe, und einer der offensichtlichsten scheint das Bewusstsein zu sein, dass eine Milliarde Menschen auf der Welt hungern müssen, während wir Lebensmittel verschwenden. Lebensmittelverschwendung ist in Industrieländern ein Problem. Allerdings sind moralische Gründe nicht der einzige Grund, warum wir lernen sollten, keine Lebensmittel zu verschwenden. Es gibt auch das wirtschaftliche Problem – wir werfen Lebensmittel weg, für die wir zuvor bezahlt haben, und das Umweltproblem – indem wir verschwendete Lebensmittel wegwerfen, produzieren wir unnötigerweise mehr Müll.

In Zeiten des Massenkonsums sind wir es gewohnt, Lebensmittel wegzuwerfen. Es scheint uns die Norm zu sein, aber neue, kulturelle Trends für einen ökologischeren Lebensstil und Bewegungen wie Minimalismus, Null- und Wenigerwert kommen zur Rettung.

Möglichkeiten zur Lagerung von Obst und Gemüse, um die Produkte länger frisch zu halten

Neben Brot sind Obst und Gemüse die am häufigsten weggeworfenen Lebensmittel. Wir denken oft nicht darüber nach, unter welchen Bedingungen wir Gemüse und Obst zu Hause lagern sollten. Und es zeigt sich, dass die Lagerung einzelner Produkte sehr wichtig ist, um ihre Frische, ihren Geschmack und ihre Nährstoffe möglichst lange zu bewahren. Manche vertragen beispielsweise die Kälte des Kühlschranks nicht, andere überstehen den Tag ohne ihn nicht. Manche können direkt nach dem Mitnehmen gewaschen werden, andere besser direkt vor dem Essen. Die Verderbnisrate von Obst und Gemüse wird hauptsächlich beeinflusst durch:

  • die Art und Weise, wie sie gespeichert werden,
  • Temperatur,
  • Erdgas, das einige von ihnen abgeben.

Dieses Erdgas beeinflusst den Reifungsprozess, aber nicht nur die Früchte, die es produzieren, sondern auch die mit ihnen gelagerten Früchte. Wenn wir oft unreife, grünliche Bananen oder harte Avocados kaufen, würden wir den Reifeprozess oft gerne beschleunigen, wenn wir diese Früchte aber zum Beispiel zusammen mit Birnen einsetzen, werden die Birnen überreif, bevor die Bananen gelb werden. Manche Gemüsesorten, wie zum Beispiel Tomaten, „mögen“ die Gesellschaft anderer Gemüsesorten nicht, da auch deren empfindliche Haut und ihr empfindliches Fleisch schnell zu verderben beginnen. Deshalb sollten wir einige Gemüse- und Obstsorten getrennt lagern. Zu ihnen gehören:

  • Äpfel,
  • Pfirsiche,
  • Birnen,
  • Nektarinen,
  • Aprikosen,
  • Bananen,
  • Avocado,

Folgende Obst- und Gemüsesorten sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit sie länger frisch bleiben:

  • Granaten,
  • Kirschen,
  • Beeren,
  • Himbeeren,
  • Erdbeeren,
  • Trauben,
  • Brokkoli,
  • Rosenkohl,
  • Erbsen,
  • Grünkohl,
  • Blumenkohl,
  • Kohl,
  • Maiskolben,
  • Koriander,
  • Karotte,
  • Petersilie,
  • Lauch,
  • Feldsalat,
  • Rucola ,
  • Kopfsalat,

Obwohl wir den Eindruck haben, dass der Kühlschrank der beste Ort für Gemüse und Obst ist, ist die niedrige Temperatur für einige von ihnen definitiv nicht gut, wenn es uns darum geht, sie so lange wie möglich frisch zu halten. Dann verlieren sie ihren Geschmack, ihr Aroma und ihre Mineralien. Petersilie, Schnittlauch und Dill verlieren ihre Eigenschaften nicht, nehmen aber problemlos andere Düfte auf. Zu den Obst- und Gemüsesorten, die besser bei Zimmertemperatur gelagert werden, gehören:

  • Bananen,
  • Zitrusfrüchte (Grapefruits, Zitronen, Orangen, Mandarinen),
  • Äpfel,
  • Melonen,
  • Auberginen,
  • Süßkartoffeln,
  • Zwiebel,
  • Zucchini,
  • Knoblauch,
  • Kürbis,
  • Gurken
  • Tomaten
  • Kartoffeln und Yamswurzeln.

Gemüse wie Kartoffeln, Süßkartoffeln, Karotten, Petersilie, Lauch und Sellerie halten Sie am besten von der Sonne fern. Früher wurden sie in Vorratskammern und Kellern gelagert. Wenn wir zu Hause keine solchen Räume haben, reicht ein geschlossener Schrank. Denken Sie daran, dass weder Gemüse noch Obst in Plastiktüten aufbewahrt werden sollten. Kartoffeln können beispielsweise in Leinen- oder Baumwollbeutel verpackt werden.

Die richtige Lagerung von Gemüse und Obst kann uns davor bewahren, verdorbene Lebensmittel wegzuwerfen. Denken wir jedoch daran, dass selbst wenn ein dunkler Fleck auf der Bananenschale erscheint und die Apfelschale leicht faltig wird, das nicht bedeutet, dass wir sie wegwerfen müssen. Es handelt sich immer noch um vollwertige Produkte. Wenn wir solche „unansehnlichen“ Obst- und Gemüsesorten nicht gerne essen, eignen sie sich hervorragend für Frucht- und Gemüsecocktails, Smoothies, Säfte oder Kompotte. Werfen Sie sie erst weg, wenn Sie auch nur ein wenig Schimmel bemerken.

 

previous post
next post

Leave a comment

Please note that comments must be approved before publication.

hot right now

6 - 36 mc mixed oil for infants and young children BIO 250 ml - BIO PLANETE
Regular price
€5,39
Regular price
€7,35
selling price
€5,39
Agave syrup ORGANIC 345 g (250 ml) - ALLOS
Regular price
€7,54
Regular price
selling price
€7,54
Argan Oil (from roasted grains) BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regular price
€22,85
Regular price
€20,62
selling price
€22,85
Argan oil native BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regular price
€21,56
Regular price
€20,62
selling price
€21,56
Arrabbiata cream paste gluten free BIO 140 g - ALLOS
Regular price
€4,12
Regular price
selling price
€4,12
Avocado cream paste gluten free BIO 140 g - ALLOS
Regular price
€4,12
Regular price
selling price
€4,12
Baguette Baguette for baking gluten-free 175 g SCHÄR
Regular price
€4,36
Regular price
€2,35
selling price
€4,36
Berry mousse (75% fruit) ORGANIC 250 g - ALLOS
Regular price
€6,25
Regular price
selling price
€6,25
1 von 8

Featured Products

6 - 36 mc mixed oil for infants and young children BIO 250 ml - BIO PLANETE
Regular price
€5,39
Regular price
€7,35
selling price
€5,39
Agave syrup ORGANIC 345 g (250 ml) - ALLOS
Regular price
€7,54
Regular price
selling price
€7,54
Argan Oil (from roasted grains) BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regular price
€22,85
Regular price
€20,62
selling price
€22,85
Argan oil native BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regular price
€21,56
Regular price
€20,62
selling price
€21,56
Arrabbiata cream paste gluten free BIO 140 g - ALLOS
Regular price
€4,12
Regular price
selling price
€4,12
Avocado cream paste gluten free BIO 140 g - ALLOS
Regular price
€4,12
Regular price
selling price
€4,12
Baguette Baguette for baking gluten-free 175 g SCHÄR
Regular price
€4,36
Regular price
€2,35
selling price
€4,36
Berry mousse (75% fruit) ORGANIC 250 g - ALLOS
Regular price
€6,25
Regular price
selling price
€6,25
1 von 8
Someone recently bought one
[time] minutes ago, from [location]

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose options

editing option
this is just a warning
registration
Shopping venture
0 Article
0%